Rad und Schiff
Donau-Radweg
Passau - Wien - Passau
- AT056 / Österreich, Deutschland
- Rad und Schiff Rad und Schiff Tagsüber mit dem Fahrrad, abends an Bord eines Schiffes, das den Radfahrern entlang der Strecke folgt. Ihr Gepäck bleibt in der Kabine und Sie können auf dem Schiff bleiben, wenn Sie keine Lust haben, mit dem Rad zu fahren.
- Individuell Individuell Reisen Sie in Ihrem eigenen Tempo anhand von Karten, Roadbooks und Informationsmaterial. Wenn Sie auf Reisen sind, können Sie immer auf unsere Hilfe zählen. Details
-
Bronze
Silber
Gold
Platin
Bronze
Silber
Gold
Platin
Komfort und Unterkunft
Vier Komfortkategorien beschreiben die verschiedenen Arten von Unterkünften.
Erfahren Sie mehr über den Komfort auf dieser Reise unter Komfort und Abfahrten.
- Apr, Mai, Jun, Jul, Aug
- 8 Tage
-
- Rundtour Passau - Wien - Passau
- Vollpension
Wissenswert
Dafür lohnt sich die Reise
Bei dieser Reise können Sie die nostalgischen Eindrücke der Donau einfangen, die seit Jahrhunderten Maler, Schriftsteller und Musiker verzaubert. Es erwarten Sie entspannte Radfahrpausen entlang des berühmtesten Radwegs der Welt sowie stimmungsvolle Abschnitte an Bord eines luxuriösen schwimmenden Hotels.
- Passau, die Stadt der drei Flüsse
- Das Wachau-Tal mit seinen terrassierten Weinbergen und Aprikosenplantagen
- Wien, eine kosmopolitische Hauptstadt mit einer reichen Kulturszene
Das erwartet Sie
Der Donau-Radweg von Passau nach Wien zählt zu den beliebtesten Fahrradrouten Europas. Er ist völlig flach, verläuft auf asphaltierten Radwegen oder verkehrsarmen Fahrspuren und bietet eine Reihe von Annehmlichkeiten entlang der Strecke.
Die Beschilderung ist so präzise, dass es schwer ist, sich zu verfahren. Außerdem haben Sie immer die Donau neben sich, die Ihnen den Weg weist. Und wenn Sie einmal keine Lust zum Radfahren haben, können Sie einfach im Boot bleiben!
Unterkunft
Die Übernachtungen finden an Bord eines Flussschiffes statt. Das schwimmende Hotel folgt Ihnen während der Radetappen und heißt Sie am Abend an Bord willkommen. Die Atmosphäre an Bord ist gemütlich und bis ins kleinste Detail durchdacht, damit Sie einen unvergesslichen Aufenthalt erleben. Beim Abendessen und in Momenten der Entspannung nehmen Sie an einer Reise voller Aromen und Düfte teil, die von den Köchen und der Crew begleitet wird. Alle Kabinen verfügen über ein eigenes Bad und eine Klimaanlage.
Erfahren Sie, wer wir sind
Wenn Sie hier angekommen sind, sind Sie wahrscheinlich neugierig auf Girolibero und warum es eine gute Wahl sein könnte, eine Reise mit uns zu buchen, auch wenn wir uns noch nicht begegnet sind. Sie fragen sich vielleicht: Wer sind wir? Warum sollten Sie Girolibero wählen? Und was ist, wenn Sie entlang des Weg ein wenig Hilfe brauchen? Keine Sorge, wir sind hier, um alle Antworten zu geben!
Seit 1998 organisieren wir mit Begeisterung Radtouren auf der ganzen Welt. Wir planen jeden Schritt unserer Reisen sorgfältig und arbeiten mit einem fantastischen Team von Fachleuten zusammen, denen wir voll und ganz vertrauen. Zu unserem Team gehören großartige Menschen, die einladende Hotels auswählen, die Reiserouten planen, unvorhergesehene Herausforderungen meistern, unsere Website verwalten und unsere Fahrräder in Schuss halten.
Wir haben unseren Sitz in Vicenza und sind bestrebt, Ihren Urlaub mühelos und angenehm zu gestalten. Wir sind hier, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zu helfen. Aber das ist längst nicht alles.
Mehr lesen1. Ankunft und Enschiffung in Passau
Ihr Boot erwartet Sie zwischen 16 und 17 Uhr am Pier in Passau, einer Stadt in Deutschland, die am Zusammenfluss von Inn, Ilz und Donau liegt. Inn, Ilz und Donau. Wenn Sie noch Zeit für einen Spaziergang haben, empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Kathedrale mit der größten Orgel der Welt und der riesigen Festung Veste Oberhaus, von der aus Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt haben. Nach der Einschiffung verlassen Sie Passau und beginnen Ihre Kreuzfahrt auf der Donau.
2. Von Engelhartszell nach Brandstatt
Heute geht es direkt in den Sattel, um die Landschaft und die ruhigen Dörfer entlang der Donau zu erkunden. Der Duft von gegrilltem Fisch lädt dazu ein, in einer der kleinen Tavernen entlang des Radwegs eine Pause einzulegen. Vergessen Sie nicht, in Schlögen Halt zu machen. Dort beschreibt die Donau eine wunderschöne Schleife, die diesen Abschnitt zu einem der schönsten der gesamten Route macht.
3. Radtour nach Linz, der Hauptstadt Oberösterreichs
Fahren Sie mit dem Fahrrad weiter bis nach Linz, der Hauptstadt Oberösterreichs. Besichtigen Sie die barocke Altstadt mit ihrem Hauptplatz und der Kathedrale, die größte in ganz Österreich. Sie können auch das Haus besichtigen, in dem Mozart die Linzer Symphonie komponierte. Alternativ können Sie einen entspannten Spaziergang durch den Botanischen Garten mit seinen mehr als zehntausend Pflanzenarten machen. Wenn Sie sich für Technik interessieren, sollten Sie sich einen Besuch im Ars Electronica Center nicht entgehen lassen!
4. Ankunft in der österreichischen Hauptstadt
Bevor Sie in die Stadt hineinfahren, erblicken Sie das imposante barocke Stift Klosterneuburg. Sie erreichen Kahlenbergerdorf, ein von Weinbergen umgebenes Dorf, das mit seinen typischen Tavernen und Weinkellern einen Besuch wert ist. Am Nachmittag erreichen Sie schließlich Wien. Dort haben Sie Zeit, das historische Zentrum zu erkunden.
5. Wien entdecken
Heute haben Sie einen ganzen Tag Zeit, um die österreichische Hauptstadt mit der kaiserlichen Hofburg, dem Stephansdom und der prächtigen Ringstraße mit ihrer Oper, ihrem Theater und ihrem Rathaus zu erkunden. Wie wäre es außerdem mit einer Fahrt mit dem Riesenrad im Prater?
6. Durch die Wachau nach Krems oder Melk mit seinem barocken Stift
Heute fahren Sie durch Obstgärten, Weinberge, Burgen, Klöster und Ruinen bis zur Barockstadt Dürnstein, deren blauer Turm das Wahrzeichen der Wachau ist. In Spitz, einem der bekanntesten Dörfer der Wachau, können Sie einen Moment innehalten und ein gutes Glas Wein genießen. Sie befinden sich dabei inmitten einer einzigartigen Landschaft, die zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
7. Von der mittelalterlichen Stadt Grein nach Mauthausen
Nach dem Frühstück beginnt Ihre Etappe in der mittelalterlichen Stadt Grein. Fahren Sie durch die wunderschöne Landschaft des Strudengaus zum Schloss Clam, das auf jeden Fall einen Zwischenstopp wert ist. Nutzen Sie auch die Gelegenheit, das keltische Dorf Mitterkirchen zu besuchen und eine Reise in die Vergangenheit zu unternehmen.
8. Rückkehr nach Passau und Ausschiffung
Genießen Sie die letzte Etappe der Schifffahrt nach Passau, wo die Ausschiffung gegen 11:00 Uhr stattfindet. Wir empfehlen Ihnen, keine Rückfahrt vor 12:00 Uhr zu buchen.
Komfort Platin
- Komfort Platinum
- Dusche und Kabinenbad
- Klimaanlage im gesamten Boot
- 1 Sonnendeck
- WiFi verfügbar
- 152 Gäste, 76 Kabinen

















Lisabelle
- Komfort Platinum
- Dusche und Kabinenbad
- Klimaanlage im gesamten Boot
- 1 Sonnendeck
- WiFi verfügbar
- 152 Gäste, 76 Kabinen
Die Lisabelle ist ein elegantes und raffiniertes Schiff, das stilvoll auf der Donau fährt. Das moderne Interieur, das mit Liebe zum Detail gestaltet wurde, verbindet sich mit einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre an Bord. Dank des Personals werden Sie sich hier sofort wohlfühlen. Auf dem Sonnendeck mit bequemen Liegestühlen können Sie während der Fahrt oder nach einer Radtour entspannte Momente genießen.
Kabinen
- 10 Standardkabinen unter Deck mit einer Größe von ca. 11 m² und nicht zu öffnendem Fenster
- 18 Komfortkabinen auf dem Mitteldeck mit einer Größe von ca. 11 m² und nicht zu öffnendem Panoramafenster
- 24 Superior-Kabinen auf dem Mitteldeck und dem Oberdeck mit einer Größe von ca. 14 m² und französischem Balkon
Le cabine Standard e Comfort dispongono di due letti singoli, mentre le cabine Superior di un letto matrimoniale separabile. Tutte le cabine sono dotate di doccia/WC, asciugacapelli, TV satellitare, cassaforte e climatizzatore regolabile individualmente.
Gemeinschaftsräume
- geräumiger Speisesaal mit Panoramafenstern
- gemütliche Bar und Aufenthaltsraum
- Sonnendeck mit Liegestühlen und einigen Sitzplätzen im Schatten
- Bibliothek und Entspannungsbereich mit Fernseher
- Aufzug vom Mitteldeck zum Oberdeck

















2026
Tourstart Samstags
Zum Online-Kostenvoranschlag
Info und Preise herunterladen
-
Reiseinformationen
(659 KB)Herunterladen
Preis berechnen
Unterkunft
- 7 Übernachtungen
- Handtücher und Bettzeug
Mahlzeiten
- 7 Frühstücke
- 6 selbst vorbereitete Lunchpackete
- 6 Abendessen, Getränke nicht inbegriffen
Bitten teilen Sie uns bei der Buchung mit, falls Sie Vegetarier, intolerant gegen Gluten, allergisch auf einige Zutaten sind oder wenn Sie an anderen Allergien leiden. Wir erinnern Sie daran, dass ein Zuschlag bei glutenfreien, laktosefreien und veganen Diäten gilt (im Voraus zu zahlen). Einmal an Bord, stellen Sie sicher, dass das Küchenpersonal über Ihre Intoleranzen informiert ist, um Missverständnisse zu vermeiden.
Informationsmaterial
- den Link zum Herunterladen des Informationsmaterials der Tour in Pdf-Format (Allgemeine Tourinformationen und Endgültiges Reisedokument)
- die App, um der Route zu folgen
An Bord erhalten Sie:
- Karten und Routenbeschreibung
Betreuung
Im Endgültigen Reisedokument finden Sie die Telefonnummer, die Sie in Notfällen während der Tour kontaktieren können.
Stornobedingungen
Treten am Zielort oder in der nächsten Umgebung desselben unvermeidliche und außergewöhnliche Umstände ein, die eine wesentliche Beeinträchtigung der Durchführung der Pauschalreise oder der Beförderung der Personen zum Zielort zur Folge haben, hat der Reisende das Recht, vor dem Antritt der Reise vom Vertrag zurückzutreten, ohne Stornogebühren bezahlen zu müssen.
In allen anderen Fällen des Rücktritts vom Reisevertrag muss der Reisende immer eine Stornogebühr zahlen. Mehr lesen
Stornogebühren
- 20% bis 84 Tagen vor dem Reiseantritt
- 40% zwischen 83 und 42 Tagen vor dem Reiseantritt
- 60% zwischen 41 und 28 Tagen vor dem Reiseantritt
- 90% zwischen 27 und 1 Tage vor dem Reiseantritt
- 100% bei Nichtantritt der Reise
An- und Abreise
Die An- und Abreise sind nicht inbegriffen.
Vor Ort zu zahlen
- Mahlzeiten, die nicht im Abschnitt “im Preis inbegriffen” aufgeführt sind
- Eintrittskarten
- Tipps
Die Höhe des Trinkgeldes liegt in Ihrem Ermessen. Wir empfehlen 5-7 % des Reisepreises.
Leihfahrräder und Zubehör
Sie können Räder mit Zubehör von unserem lokalen Partner mieten.
Es besteht Helmpflicht bis 12 Jahren; wir empfehlen Ihnen, Ihren eigenen Helm mitzubringen.
Nicht enthaltene Zusatzleistungen
- Unterkunft in der Einzelkabine
- Geführte Tour mit Fahrradguide (englischsprachig)
Die internationale Gruppenreise kann nur zu folgenden Terminen gebucht werden: 30.05., 22.08. - Parken in Passau: Außenbereich 83 €, Parkhaus 104 €.
(Das Anmeldeformular finden Sie in den Reiseunterlagen oder online. Die Zahlung erfolgt vor Ort.) - Alles, was nicht unter der Angabe “Im Preis enthalten” aufgeführt ist
Fahrräder
Ihr Leihrad steht an Bord für Sie bereit: gewartet und auf Ihre Körpergröße angepasst!

unisex E-bike
- 28” Rad
- 8 Gänge
- pannensichere Reifen
- Komfort-Gelsattel
unisex E-bike
- 28” Rad
- 8 Gänge
- pannensichere Reifen
- Komfort-Gelsattel
Standardkomponenten
- Fahrradklingel
- Seiten-Fahrradständer
- Vorn-/Rücklichter
- Schutzblechen für vorne/hinten
- Flaschenhalter
- Gepäckträger für hinten
Zubehör
- hintere Seitentasche
- Batterieladegerät
- Reparaturset
- Schloss

Unisex Tourenrad
- 28” Rad
- 7/21/24 Gang
- pannensichere Reifen
- Komfort-Gelsattel
Unisex Tourenrad
- 28” Rad
- 7/21/24 Gang
- pannensichere Reifen
- Komfort-Gelsattel
Standardkomponenten
- Fahrradklingel
- Seiten-Fahrradständer
- Vorn-/Rücklichter
- Schutzblechen für vorne/hinten
- Flaschenhalter
- Gepäckträger für hinten
Zubehör
- hintere Seitentasche
- Lenkertasche
- Reparaturset
- Schloss

Lenkertasche

Lenkertasche

Seitentasche

Seitentasche
Praktische Informationen
Streckenprofil
- Gesamte Strecke: 175 km
- Terrain: 90% befestigt, 10% unbefestigt
Anreise
Passau ist der Ausgangspunkt der Tour, den sie in Eigenregie erreichen müssen.
Mit dem Flugzeug
Passau ist mit folgenden Flughäfen verbunden: Wien (VIE) und München (MUC).
Vom Flughafen Wien (VIE):
- ÖBB-Zug nach Passau (direkt oder mit einmal Umsteigen, ca. 3,5 Stunden)
Vom Flughafen München (MUC):
- Direktzug der Deutschen Bahn nach Passau (ca. 2,15 Stunden)
Für einen Überblick über Preise, Fluggesellschaften und Flugpläne empfehlen wir rome2rio.com oder Google Maps, die auch die Möglichkeiten per Bahn oder Bus, auch für die letzte Meile, anzeigen. Aus Gründen der Zuverlässigkeit und Sicherheit empfehlen wir Ihnen, Ihren Flug über die offizielle Website der von Ihnen gewählten Fluggesellschaft zu buchen.
Mit dem Zug
Informationen zu Fahrplänen und Preisen finden Sie auf den folgenden Websites: ÖBB und Deutsche Bahn.
Rückreise
Wie Sie nach Hause zurückkehrt
Die Ausschiffung erfolgt gegen 11:00 Uhr. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Weiterreise nicht vor 12:00 Uhr zu planen. Noch besser wären spätere Abfahrtszeiten.
Gepäck
Gepäck
- Weichgepäck anstatt Hartschalenkoffer bevorzugen (Raum an Bord ist begränzt)
Was darf beim Radeln nie fehlen
- eine Halterung für Ihr Mobiltelefon am Lenker (wir empfehlen das SP Connect™ System: bei einem Online-Kauf erhalten Sie mit dem Code TRAVEL20 einen Rabatt von 20%)
- eine Powerbank
- Ihre eigene wiederverwendbare Wasserflasche (die umweltfreundlichste Wahl)
- bequeme Schuhe mit harten Schuhsohle
- gepolsterte Shorts
- eine wiederverwendbare Wasserflasche
Persönliche Ausrüstung
- Erste-Hilfe-Kit (Garzen, Bandagen, Desinfektionsmittel)
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Insektenschutzmittel
Bekleidung
- Regenjacke/Windjacke und Regenhose
- Leggings und langärmelige Unterhemde für die kühlen Morgen und Abende
- Gürteltasche für Gegenstände die man während dem Radeltag benötigt
- Badeanzug
- Kleidungsstück um die Schultern zu bedecken, wenn Sie Kirchen besuchen
Sorgfältig lesen
Programmänderungen
- Aus organisatorischen Gründen, wegen der Wetterlage oder laut Vorschriften der lokalen Behörden können einige Änderungen im Tourenverlauf vor und/oder während dem Urlaub vorkommen.
- Hoch- und Niedrigwasser, sowie logistische Hindernisse, wie (nicht vorhersehbare) Wartungsarbeiten über Brücken oder Schleusen können die täglichen Strecken oder Anlegestellen ändern und können sogar einen Bustransfer erfordern. Die Entscheidung wird allein vom Kapitän getroffen.
Reiseversicherungen
- Wir empfehlen Ihnen eine Versicherung für eventuelle Kosten bezüglich der Stornierung der Pauschalreise, für Unfälle und Gepäckverlust abzuschließen. Ferner ist ein Vertrag ratsam, der etwaige Kosten für die Heimreise bei Unfällen und Krankheit abdeckt. Diese Versicherungspolicen sind nicht in der angebotenen Pauschalreise inbegriffen.
6 Bewertungen
Barbara
Publikation: 06 Sep 2024
Rita
Publikation: 09 Aug 2024
Silvia
Publikation: 09 Aug 2024
Andere Rad- und Schiffsreisen
Stöbern Sie in den Vorschlägen, um andere Reiseziele und Reisen zu entdecken, die diesem Urlaub ähneln.
Brauchen Sie einen Rat? Kontaktieren Sie uns
Mehr
Rad und Schiff-Reisen
Ein Urlaub auf Flüssen, Kanälen und Küstenrouten, tagsüber auf dem Rad, nachts in unserem schwimmenden Hotel, das Ihnen Etappe für Etappe folgt
Mehr ansehenRadreisen in Europa
Es gibt unzählige Radwege um jeden Winkel Europas zu entdecken: Jedes Land und jede Region verfügt über ein eigenes Netz offizieller, gut ausgeschilderter und bequem zu fahrender Routen
Mehr ansehenNewsletter erhalten
Gefällt Ihnen, was Sie bis jetzt gelesen haben? Erhalten Sie Reisetipps, Reiseideen und unsere Neuigkeiten!
Ja, ich möchte mich anmelden!