Rad und Schiff
Tulpentour
Amsterdam - Keukenhof - Amsterdam
- NL274 / Niederlande
- Rad und Schiff Rad und Schiff Tagsüber mit dem Fahrrad, abends an Bord eines Schiffes, das den Radfahrern entlang der Strecke folgt. Ihr Gepäck bleibt in der Kabine und Sie können auf dem Schiff bleiben, wenn Sie keine Lust haben, mit dem Rad zu fahren.
- Geführt Gruppentour Reisen Sie in einer Gruppe mit anderen Teilnehmern und einer Reiseleitung, die die Route kennt.
-
Bronze
Silber
Gold
Platin
Bronze
Silber
Gold
Platin
Komfort und Unterkunft
Vier Komfortkategorien beschreiben die verschiedenen Arten von Unterkünften.
Erfahren Sie mehr über den Komfort auf dieser Reise unter Komfort und Abfahrten.
- 4 Apr., 18 Apr. 2026
- 8 Tage
-
- Rundtour Amsterdam - Keukenhof - Amsterdam
- Vollpension
Wissenswert
Dafür lohnt sich die Reise
Eine Rad- und Schiffstour um die einzigartige Schönheit Hollands zu erkunden! Radeln Sie in Mitten ikonischer Windmühlen, malerischen Kanälen und leuchtenden Feldern voller Narzissen, Hyazinthen und natürlich Tulpen im Keukenhof, einem riesigen Garten, in dem bis zu sieben Millionen Blumen blühen!
- Die farbenfrohe Blumenauktion in Aalsmeer
- Millionen Tulpen im Keukenhof-Park
- Die charmante Stadt Leiden, wo die erste Tulpe gepflanzt wurde
Das erwartet Sie
Leichte Fahrradrouten in Holland, dem Land der Fahrräder. Die Routen verlaufen auf deutlich gekennzeichneten, gepflasterten Radwegen durch völlig flaches Gelände. Wenn Sie an einem Tag keine Lust zum Radfahren haben, können Sie auch an Bord bleiben und die Aussicht vom Deck aus genießen.
Unterkunft
Die Übernachtung erfolgt an Bord eines kleinen, gemütlichen Flussschiffs. Die Gemeinschaftsbereiche und Kabinen sind so gestaltet, dass sich die Gäste wie zu Hause fühlen. Das Schiff ist ein echtes schwimmendes Hotel mit einem Speisesaal und einem großen Deck, auf dem Sie sich während der Fahrt entspannen können.
Erfahren Sie, wer wir sind
Wenn Sie hier angekommen sind, sind Sie wahrscheinlich neugierig auf Girolibero und warum es eine gute Wahl sein könnte, eine Reise mit uns zu buchen, auch wenn wir uns noch nicht begegnet sind. Sie fragen sich vielleicht: Wer sind wir? Warum sollten Sie Girolibero wählen? Und was ist, wenn Sie entlang des Weg ein wenig Hilfe brauchen? Keine Sorge, wir sind hier, um alle Antworten zu geben!
Seit 1998 organisieren wir mit Begeisterung Radtouren auf der ganzen Welt. Wir planen jeden Schritt unserer Reisen sorgfältig und arbeiten mit einem fantastischen Team von Fachleuten zusammen, denen wir voll und ganz vertrauen. Zu unserem Team gehören großartige Menschen, die einladende Hotels auswählen, die Reiserouten planen, unvorhergesehene Herausforderungen meistern, unsere Website verwalten und unsere Fahrräder in Schuss halten.
Wir haben unseren Sitz in Vicenza und sind bestrebt, Ihren Urlaub mühelos und angenehm zu gestalten. Wir sind hier, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zu helfen. Aber das ist längst nicht alles.
Mehr lesen1. Ankunft in Amsterdam und Fahrt nach Haarlem
Ankunft in Amsterdam um 14 Uhr zur Einschiffung. Nach der Einschiffung geht es Richtung Haarlem, das als Stadt der Blumen und des Sports bekannt ist. Am Abend erkunden Sie mit dem Reiseleiter das Stadtzentrum mit seinen monumentalen Gebäuden und den charmanten „Hofjes“, schönen, blumengeschmückten Innenhöfen, die von historischen Unterkünften oder Gasthäusern umgeben sind.
2. Mit dem Fahrrad von Haarlem durch den farbenfrohen Keukenhof nach Leiden
Am ersten Tag fahren Sie nach Lisse, einer Stadt, die für den spektakulären Blumengarten Keukenhof bekannt ist. Sie befinden sich hier im größten Blumenpark der Welt und können den bezaubernden Duft sowie die leuchtenden Farben von etwa sieben Millionen Tulpen, Hyazinthen und Narzissen in voller Blüte genießen. Danach setzen Sie die Fahrt durch Landschaften, die mit Tausenden von blühenden Blumenzwiebeln geschmückt sind, fort, bis Sie ihr Tagesziel erreichen. Leiden. Die Stadt beherbergt die erste Universität der Niederlande und ist auch der Geburtsort von Rembrandt. In ihrem botanischen Garten erblühte vor 400 Jahren die erste niederländische Tulpe!
3. Von Leiden nach Gouda, der Stadt des Käses
Nach dem Frühstück verlassen Sie Leiden und fahren in ein Gebiet, das als „Grünes Herz Hollands” bekannte ist. Machen Sie einen Zwischenstopp in einen örtlichen Bauernhof und kosten Sie dessen berühmten Käse. Den Vormittag verbringen Sie in Gouda, wo Sie die Möglichkeit zum Einkaufen und das Stadtzentrum zu erkunden haben.
4. Von Gouda nach Kudelstaart durch das grüne Herz Hollands
Den Vormittag verbringen Sie in Gouda, wo Sie die Möglichkeit haben, einzukaufen und das Stadtzentrum zu erkunden. Sie befinden sich im „Grünen Herzen“ der Niederlande, einer Gegend, die für ihre ländlichen Dörfer bekannt ist. Diese widmen sich dem Anbau von Blumen und Gemüse und sind von Wiesen und Feuchtgebieten umgeben. Ihr Tagesziel ist Kudelstaart, wo Sie die Nacht verbringen werden.
5. Blumenversteigerung in Aalsmeer und zurück nach Amsterdam
Heute heißt es früh aufstehen und mit dem Fahrrad nach Aalsmeer fahren, wo sich die größte Blumenversteigerung der Welt befindet. Hier werden täglich rund 20 Millionen Blumen und zwei Millionen Topfpflanzen verkauft. Neben der klassischen Tulpe, dem Wahrzeichen der Niederlande, finden Sie hier auch exotische Blumen aus aller Welt, darunter Nelken und Orchideen. Ihr letztes Ziel ist Amsterdam, auch bekannt als die Stadt der Fahrräder. Sie können diese entweder mit dem Fahrrad erreichen oder an Bord bleiben und sich entspannen. Wenn Sie sich für Letzteres entscheiden, legen Sie in Ganzen nur 10 Kilometer zurück.
6. Das Gartenmuseum in Limmen und Alkmaar, einer weiteren Käsestadt
Am Morgen fahren Sie zuerst mit dem Fahrrad zum Hortus Bulborum, einem einzigartigen Gartenmuseum, in dem seltene und alte Blumenzwiebeln aufbewahrt werden. Danach radeln Sie nach Egmond aan Zee und folgen dem malerischen Radweg entlang der Dünen. Dann geht Sie weiter nach Alkmaar, das ebenfalls für seinen Käse bekannt ist. Wenn Sie dort sind, sollten Sie unbedingt die charmanten Straßen der Stadt erkunden.
7. Alkmaar, das Mühlenmuseum und zurück nach Amsterdam
Heute besuchen Sie den Museumskomplex Schermer Polder mit seinen Windmühlen, die einst zur Urbarmachung des Landes eingesetzt wurden. Anschließend fahren Sie nach De Rijp, einem charmanten Dorf, das Sie mit seiner märchenhaften Atmosphäre verzaubern wird. Zum Abschluss kehren Sie für den letzten gemeinsamen Abend nach Amsterdam zurück.
8. Ende der Tour in Amsterdam
Die Tour endet nach dem Frühstück, die Ausschiffung erfolgt um 9 Uhr.
Komfort Bronze
- Komfort Bronze
- Dusche und Bad in der Kabine
- Klimatisierte Gemeinschaftsräume
- WiFi verfügbar
- 20 Gäste, 10 Kabinen













Sarah
- Komfort Bronze
- Dusche und Bad in der Kabine
- Klimatisierte Gemeinschaftsräume
- WiFi verfügbar
- 20 Gäste, 10 Kabinen
Kleines, gemütliches Flussschiff, das durch die niederländischen Kanäle fährt. An Deck befinden sich ein Restaurant, eine Bar und ein Entspannungsbereich.
Das Außendeck ist ein angenehmer Ort, um zu speisen oder bei der Schifffahrt die Aussicht zu genießen.
Kabinen
- 6 Doppelbetten mit getrennten Betten
- 2 Doppelbetten mit getrennten Betten und ein Etagenbett
- 2 Kabinen mit zwei Einzelbetten, die zu einem Doppelbett verbunden sind
Alle Kabinen sind 10 m² groß und verfügen über ein eigenes Bad mit Toilettenartikel, Bullaugen zum Öffnen, einen Minisafe und einen Haartrockner.
Gemeinschaftsräume
- offener Raum mit Lounge-Bereich, Speisesaal und Bar
- Sonnendeck zum Bewundern der Landschaft während der Fahrt













4
Apr.
Sa. 4 Apr. 2026 - Sa. 11 Apr. 2026
18
Apr.
Sa. 18 Apr. 2026 - Sa. 25 Apr. 2026
Info und Preise herunterladen
-
Reiseinformationen
(512 KB)Herunterladen
-
Preise 2026
(122 KB)Herunterladen
Preis berechnen
Unterkunft
- 7 Übernachtungen
- Handtücher, Bettzeug und Höflichkeitsset
Mahlzeiten
- 7 Frühstücke
- 6 selbst vorbereitete Lunchpackete
- 6 Abendessen
Bitten teilen Sie uns bei der Buchung mit, falls Sie Vegetarier, intolerant gegen Gluten, allergisch auf einige Zutaten sind oder wenn Sie an anderen Allergien leiden. Wir erinnern Sie daran, dass ein Zuschlag bei glutenfreien, laktosefreien und veganen Diäten gilt (im Voraus zu zahlen). Einmal an Bord, stellen Sie sicher, dass das Küchenpersonal über Ihre Intoleranzen informiert ist, um Missverständnisse zu vermeiden.
Reiseleiter
- Englischsprachiger Reiseleiter innerhalb einer internationalen Gruppe
Der Reiseleiter begleitet die Gruppe entlang der Route, koordiniert die Teilnehmer und weiß, wie man bei unvorhergesehenen Situationen eingreift.
Die Teilnehmer kommen aus der ganzen Welt, und die Bordsprache ist Englisch.
Eintrittskarten und Exkursionen
- Eintrittsticket zum Keukenhof
- Eintrittsticket Blumenversteigerung
- Eintrittsticket zum Hortus Bulborum
Informationsmaterial
Betreuung
Wir planen Ihre Reise sorgfältig, aber wenn Sie Hilfe brauchen, können Sie sich auf den Reiseleiter verlassen.
Im Endgültigen Reisedokument finden Sie die Telefonnummer, die Sie in Notfällen während der Tour kontaktieren können.
Stornobedingungen
Treten am Zielort oder in der nächsten Umgebung desselben unvermeidliche und außergewöhnliche Umstände ein, die eine wesentliche Beeinträchtigung der Durchführung der Pauschalreise oder der Beförderung der Personen zum Zielort zur Folge haben, hat der Reisende das Recht, vor dem Antritt der Reise vom Vertrag zurückzutreten, ohne Stornogebühren bezahlen zu müssen.
In allen anderen Fällen des Rücktritts vom Reisevertrag muss der Reisende immer eine Stornogebühr zahlen. Mehr lesen
Stornogebühren
- 20% bis 84 Tagen vor dem Reiseantritt
- 40% zwischen 83 und 42 Tagen vor dem Reiseantritt
- 60% zwischen 41 und 28 Tagen vor dem Reiseantritt
- 90% zwischen 27 und 1 Tage vor dem Reiseantritt
- 100% bei Nichtantritt der Reise
An- und Abreise
Die An- und Abreise sind nicht inbegriffen.
Vor Ort zu zahlen
- Eventuell anfallende Kosten für Flussüberquerungen (ca. 10 € für den gesamten Urlaub).
- Getränke
- Eintrittsticket für Museen/Denkmäler
- Spezieller Diätzuschlag (50 € pro Person)
- Trinkgeld
Die Höhe des Trinkgeldes liegt in Ihrem Ermessen. Wir empfehlen 5-7 % des Reisepreises.
Leihfahrräder und Zubehör
Sie können Räder mit Zubehör von unserem lokalen Partner mieten.
Ein Helm ist nicht obligatorisch, wir empfehlen jedoch, einen eigenen mitzubringen und ihn zu tragen.
Nicht enthaltene Zusatzleistungen
- 1 Abendessen
- Alles, was nicht unter der Angabe “Im Preis enthalten” aufgeführt ist
Fahrräder
Ihr Leihrad steht an Bord für Sie bereit: gewartet und auf Ihre Körpergröße angepasst!

Unisex Tourenrad
- 7 Gänge
- pannensichere Reifen
- Komfort-Gelsattel
Unisex Tourenrad
- 7 Gänge
- pannensichere Reifen
- Komfort-Gelsattel
Standardkomponenten
- Fahrradklingel
- Seiten-Fahrradständer
- Vorn-/Rücklichter
- Schutzblechen für vorne/hinten
- Flaschenhalter
- Gepäckträger für hinten
Zubehör
- hintere Seitentasche
- Wasserflasche
- Reparaturset
- Schloss

unisex E-bike
- 7 Gänge
- pannensichere Reifen
- Komfort-Gelsattel
unisex E-bike
- 7 Gänge
- pannensichere Reifen
- Komfort-Gelsattel
Standardkomponenten
- Fahrradklingel
- Seiten-Fahrradständer
- Vorn-/Rücklichter
- Schutzblechen für vorne/hinten
- Flaschenhalter
- Gepäckträger für hinten
Zubehör
- hintere Seitentasche
- Wasserflasche
- Reparaturset
- Schloss
- Batterieladegerät

Seitentasche
- wasserdicht
- zur Befestigung auf dem Dachgepäckträger
- ideal zum Mitführen von nützlichen Dingen für die tägliche Etappe

Seitentasche
- wasserdicht
- zur Befestigung auf dem Dachgepäckträger
- ideal zum Mitführen von nützlichen Dingen für die tägliche Etappe
Praktische Informationen
Streckenprofil
- Level: einfach
- Gesamte Strecke: 255 km
Einschiffung
Die Einschiffung findet um 14:00 Uhr in Amsterdam statt.
Anreise
Amsterdam ist der Ausgangspunkt der Tour, den sie in Eigenregie erreichen müssen.
Mit dem Flugzeug
Amsterdam ist mit dem folgenden Flughafen verbunden: Amsterdam Schipol (AMS).
Vom Flughafen Amsterdam Schipol (AMS):
- NS Zug vom Flughafen zum Amsterdam Centraal (ca. 20 Min.)
Für einen Überblick zu Preisen, Fluggesellschaften und Zeitplänen empfehlen wir rome2rio.com oder Google Maps, die auch die Möglichkeiten der Anreise per Bahn oder Bus, bis zum letzten Kilometer, anbieten. Aus Sicherheitsgründen und der Verlässlichkeit wegen empfehlen wir Ihnen, Ihren Flug über die offizielle Website der von Ihnen gewählten Fluggesellschaft zu buchen.
Mit dem Zug
Informationen zu Fahrplänen und Preisen finden Sie auf der offiziellen Website der NS.
Dokumente
Als EU-Bürger/-in oder als Bürger/in eines Schengen-Landes – zu dem die meisten EU-Länder und die vier EFTA-Staaten Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz zählen, brauchen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass nicht vorzuzeigen, wenn Sie innerhalb des grenzfreien Schengen-Raums von einem Land in ein anderes reisen.
Selbst wenn Sie für die Grenzkontrollen im Schengen-Raum keinen Pass benötigen, empfehlen wir Ihnen jedoch dringend, immer Ihren Reisepass oder Personalausweis mit sich zu führen.
Wenn Sie als Nicht-EU-Bürger/in die EU besuchen oder innerhalb der EU reisen wollen, benötigen Sie einen Reisepass, der
- nach Ihrer geplanten Abreise aus dem besuchten EU-Land noch mindestens drei Monate gültig ist und
- innerhalb der letzten zehn Jahre ausgestellt wurde;
- außerdem möglicherweise ein Visum
Beantragen Sie Ihr Visum bei einem Konsulat oder bei der Botschaft des Landes, das Ziel Ihrer Reise ist. Wurde Ihr Visum von einem Land im „ Schengen-Raum” ausgestellt, berechtigt es Sie automatisch zu Reisen in alle anderen Schengen-Länder.
Vergessen Sie nicht Ihre Reise- und Kranken- und/oder Kfz-Versicherungsunterlagen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website Your Europe.
Sprache und Zeitzone
Die offizielle Landessprache ist Niederländisch.
Telefon und Strom
Internet und Telefon
In Europa ist das Roaming gratis. Fragen sie bei ihrem Anbieter nach, ob sie im Urlaubsland zum gleichen Tarif ihr Handy benützen können wie zu Hause.
Die internationale Vorwahl für die Niederlande ist +31.
Notfallrufnummern
112 – Allgemeine Notfälle
Die europäische Notfallrufnummer kann von allen Festnetz- und Mobiltelefonen kostenfrei gewählt werden.
Strom
Der elektrische Strom wird in der Niederlande mit einer Spannung von 230 V und in Form von Wechselstrom in einer Frequenz von 50 Hertz geliefert. Steckdosen Typ C und F.
Wir empfehlen Ihnen, einen Universaladapter für elektronische Geräte mitzubringen.
Währung
Währung
Die offizielle Währung in der Niederlande ist der Euro (€).
Gepäck
Gepäck
- Weichgepäck anstatt Hartschalenkoffer bevorzugen (Raum an Bord ist begränzt)
Was darf beim Radeln nie fehlen
- eine Halterung für Ihr Mobiltelefon am Lenker (wir empfehlen das SP Connect™ System: bei einem Online-Kauf erhalten Sie mit dem Code TRAVEL20 einen Rabatt von 20%)
- eine Powerbank
- bequeme Schuhe mit harten Schuhsohle
- gepolsterte Shorts
- eine wiederverwendbare Wasserflasche
Persönliche Ausrüstung
- Erste-Hilfe-Kit (Garzen, Bandagen, Desinfektionsmittel)
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Insektenschutzmittel
Bekleidung
- Regenjacke/Windjacke und Regenhose
- Leggings und langärmelige Unterhemde für die kühlen Morgen und Abende
- Gürteltasche für Gegenstände die man während dem Radeltag benötigt
- Badeanzug
- Kleidungsstück um die Schultern zu bedecken, wenn Sie Kirchen besuchen
Sorgfältig lesen
Programmänderungen
- Aus organisatorischen Gründen, wegen der Wetterlage oder laut Vorschriften der lokalen Behörden können einige Änderungen im Tourenverlauf vor und/oder während dem Urlaub vorkommen.
- Hoch- und Niedrigwasser, sowie logistische Hindernisse, wie (nicht vorhersehbare) Wartungsarbeiten über Brücken oder Schleusen können die täglichen Strecken oder Anlegestellen ändern und können sogar einen Bustransfer erfordern. Die Entscheidung wird allein vom Kapitän getroffen.
Reiseversicherungen
- Wir empfehlen Ihnen eine Versicherung für eventuelle Kosten bezüglich der Stornierung der Pauschalreise, für Unfälle und Gepäckverlust abzuschließen. Ferner ist ein Vertrag ratsam, der etwaige Kosten für die Heimreise bei Unfällen und Krankheit abdeckt. Diese Versicherungspolicen sind nicht in der angebotenen Pauschalreise inbegriffen.
Andere Rad- und Schiffsreisen
Stöbern Sie in den Vorschlägen, um andere Reiseziele und Reisen zu entdecken, die diesem Urlaub ähneln.
Brauchen Sie einen Rat? Kontaktieren Sie uns
Mehr
Ein Paradies für Radreisende
Die Niederlande sind das perfekte Ziel für einen Fahrradurlaub. Das Radwegenetz ist weit verzweigt: mehr als 37.000 Kilometer sichere und gut ausgeschilderte Routen ermöglichen entspanntes Radfahren in der Stadt und auf dem Land
Radreisen in den NiederlandenNewsletter erhalten
Gefällt Ihnen, was Sie bis jetzt gelesen haben? Erhalten Sie Reisetipps, Reiseideen und unsere Neuigkeiten!
Ja, ich möchte mich anmelden!