Radreisen
Piemont, Langhe und Monferrato
Rundtour von Asti
- IT005 / Italien
- Radreisen Radreisen Radurlaub mit Unterkunft in ausgewählten Einrichtungen, Gepäcktransport, Betreuung. Details
- Individuell Individuell Reisen Sie in Ihrem eigenen Tempo anhand von Karten, Roadbooks und Informationsmaterial. Wenn Sie auf Reisen sind, können Sie immer auf unsere Hilfe zählen. Details
-
Bronze
Silber
Gold
Platin
Bronze
Silber
Gold
Platin
Komfort und Unterkunft
Vier Komfortkategorien beschreiben die verschiedenen Arten von Unterkünften.
Erfahren Sie mehr über den Komfort auf dieser Reise unter Komfort und Abfahrten.
- Apr, Okt, Mai, Jun, Jul, Aug, Sep
- 7 Tage
-
- Rundtour von Asti
Wissenswert
Dafür lohnt sich die Reise
Erleben Sie einen Radurlaub abseits der großen touristischen Routen und entdecken Sie die Aromen und die Kultur des Piemont. Freuen Sie sich auf eine Radtour durch authentische Dörfer, üppige Weinberge, Burgen und Festungen, die sich inmitten der charakteristischen Hügel am Fuße der Alpen befinden. Begleitet wir diese von gutem Essen und ausgezeichnete Weine!
- Malerische Dörfer, umgeben von grünen Weinbergen
- Köstliche lokale Weine und die begehrten weißen Trüffel aus Alba
- Die Stadt Alba und das Land der Haselnüsse
Das erwartet Sie
Diese Radtour erfordert etwas Training und Erfahrung im Fahrradfahren. Die Routen schlängeln sich durch hügeliges Gelände mit verschiedenen Anstiegen und Abfahrten. Die Anstiege können zwar etwas anstrengend sein, lohnen sich aber aufgrund der Aussicht, die sie bieten. Wir empfehlen die Verwendung eines E-Bikes, um die Gegend bequem zu erkunden.
1. Individuelle Anreise und erste Übernachtung in Asti
Willkommen im Herzen des Monferrato! Die lebendige und gastfreundliche Stadt Asti heißt Sie mit ihren hundert Türmen, der gotischen Kathedrale sowie historischen Gebäuden wie dem Palazzo Alfieri, dem ehemaligen Wohnsitz des berühmten italienischen Dramatikers Vittorio Alfieri, willkommen. Hier werden einige der besten italienischen Weine hergestellt. Probieren Sie sie einfach aus!
2. Mit dem Fahrrad durch alte Dörfer und Weinberge bis nach Monferrato
Sind Sie bereit, in die blühende Landschaft des Piemont einzutauchen? Hier beginnt Ihre Radtour! Verabschieden Sie sich von Asti und folgen Sie einer angenehmen Route, die Sie durch von Bäumen gesäumte Alleen, Weinberge und mittelalterliche Dörfer führt. Nach einigen Anstiegen erreichen Sie Nizza Monferrato, die Wiege der regionalen Weinkultur. Hier wird der berühmte Barbera, ein autochthoner Rotwein, hergestellt, den Sie unbedingt zu den lokalen Gerichten probieren sollten! Das Stadtzentrum ist reich an historischen Zeugnissen und Schauplatz verschiedener interessanter Veranstaltungen, vom traditionellen Palio bis zum extravaganten Fassrennen.
3. Entlang malerischer Wege bis nach Alba, der Wiege önogastronomischer Kultur
Nach dem Frühstück verlassen Sie Nizza Monferrato und radeln in Richtung Costigliole d’Asti, das von einer mittelalterlichen Burg dominiert wird. Anschließend erreichen Sie Castagnole delle Lanze, das mit seinen bunten Arkaden und seiner Architektur zu den schönsten Dörfern Italiens zählt. Der nächste Halt ist Neive, ein Dorf mit fast toskanischem Flair. Es wartet mit versteckten Panoramablicken, Glockentürmen und Adelspalästen auf. Die letzte Etappe des Tages ist Alba, das Sie mit seiner großartigen önogastronomischen Kultur erwartet. Neben dem Wein sollten Sie auch den Käse, die Schokolade und den duftenden weißen Trüffel kosten.
4. Von Alta Langa bis nach Barolo, der Heimat des Königs der Weine
Heute erwartet Sie eine etwas anstrengendere Etappe mit einem langen Anstieg zu Beginn. Doch auch diese Etappe bietet so wunderschöne Ausblicke, dass sich alle Anstrengungen lohnen. Nachdem Sie Alba verlassen haben, führt Sie Ihre Radtour ins Herz der Alta Langa, das Land der Haselnüsse. Umgeben von Weinbergen und Haselnusssträuchern erreichen Sie Diano d’Alba, ein kleines Dorf, das von grünen Weinbergen umgeben ist. Nach einer weiteren kleinen Anstrengung erreichen Sie die Burg von Monforte d’Alba. Von dort aus genießen Sie einen herrlichen Blick über das gesamte Tal. Weiter geht es nach Barolo, einem charmanten, mittelalterlichen Dorf inmitten der Hügel der Langhe und Heimat des gleichnamigen, weltweit bekannten Weins. Unterwegs erwartet Sie eine der berühmten Riesenbänke. In Barolo können Sie durch die bezaubernden Gassen schlendern, den „König der Weine” probieren, das Korkenziehermuseum besuchen und im Castello Falletti mehr über die Geheimnisse und Kultur des Weins erfahren. Im Inneren des Schlosses befindet sich ein historischer Weinkeller. Wie wäre es mit einer Weinprobe?
5. Rundtour: Barolo und der Balkon der Langhe
Heute radeln Sie durch Dörfer mit authentischer Atmosphäre und einem spektakulären Ausblick auf die Langhe. Nach einer Steigung kommen Sie erneut durch Monforte d’Alba, ein kleines Dorf, das von einem beeindruckenden natürlichen Amphitheater dominiert wird. Das Auditorium Horszowski wurde 1986 nach dem großen russischen Pianisten Horszowski benannt, der dort ein unvergessliches Konzert gegeben hat. Sie schwingen sich wieder in den Sattel und fahren nach Dogliani weiter. Schlendern Sie durch die Altstadt, verlieren Sie sich in den kleinen Gassen, den Weinhandlungen und den Kirchen, die Werke des eklektischen und extravaganten Architekten Giovanni Battista Schellino sind. Weiter geht es nach La Morra, dem Balkon der Langhe. Hier erwarten Sie zwar steile Anstiege, doch das Grün der Hügel und die üppigen Weinberge um Sie herum lassen die Anstrengung schnell vergessen. Von der Piazza Castello aus genießen Sie eine unvergessliche Aussicht! Zum Abschluss kehren Sie nach Barolo zurück und lassen sich erneut von diesem wunderschönen, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Dorf verzaubern.
6. Dörfer in den Hügeln eingebettet und Rückkehr nach Asti
Sie verabschieden sich von Barolo und radeln nach Grinzane Cavour. In diesem Dorf befindet sich das berühmte Schloss, in dem Camillo Benso di Cavour, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der italienischen Einigung, lebte. Das von endlosen Weinbergterrassen umgebene Schloss verfügt über eine Enothek und einen wunderschönen Weinbergpfad. Um dorthin zu gelangen, muss man einen kurzen Abstecher bergauf machen, aber sobald man angekommen ist, hat sich die Mühe gelohnt! Anschließend fahren Sie durch Dörfer wie Roddi, Magliano Alfieri und Govone, die im Herzen der piemontesischen Hügel liegen. Es gibt einige Steigungen, doch das Radfahren mit Blick auf die imposanten Burgen ist ein ganz besonderes Erlebnis. Schließlich erreichen Sie wieder Asti, die geschichtsträchtige Stadt, die für ihren Sekt und den Palio berühmt ist.
7. Ende der Tour in Asti
Check-out nach dem Frühstück. Bis bald, Piemont!
Erfahren Sie, wer wir sind
Wenn Sie hier angekommen sind, sind Sie wahrscheinlich neugierig auf Girolibero und warum es eine gute Wahl sein könnte, eine Reise mit uns zu buchen, auch wenn wir uns noch nicht begegnet sind. Sie fragen sich vielleicht: Wer sind wir? Warum sollten Sie Girolibero wählen? Und was ist, wenn Sie entlang des Weg ein wenig Hilfe brauchen? Keine Sorge, wir sind hier, um alle Antworten zu geben!
Seit 1998 organisieren wir mit Begeisterung Radtouren auf der ganzen Welt. Wir planen jeden Schritt unserer Reisen sorgfältig und arbeiten mit einem fantastischen Team von Fachleuten zusammen, denen wir voll und ganz vertrauen. Zu unserem Team gehören großartige Menschen, die einladende Hotels auswählen, die Reiserouten planen, unvorhergesehene Herausforderungen meistern, unsere Website verwalten und unsere Fahrräder in Schuss halten.
Wir haben unseren Sitz in Vicenza und sind bestrebt, Ihren Urlaub mühelos und angenehm zu gestalten. Wir sind hier, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zu helfen. Aber das ist längst nicht alles.
Mehr lesenKomfort Silber
Sie werden in 3-4*-Hotels und ein Agritourismus übernachten.
Stiamo aggiornando itinerario, prezzo e partenze di questo viaggio. Infos anfordern.
Unterkunft
- 6 Übernachtungen
Mahlzeiten
- 6 Frühstücke
Die Hotels servieren normalerweise ein internationales Frühstück. In einigen kleineren Hotels können Sie jedoch das typische italienische Frühstück finden: heißes Getränk, wie Cappuccino oder Kaffee, mit etwas Süßem zum Essen, wie zum Beispiel Kuchen, Kekse, Croissant, Brot und Marmelade.
Gepäcktransport
Ihr Gepäck wird vom ersten bis zum letzten Tag der Standardtour von Hotel zu Hotel transportiert.
Für den Gepäcktransport akzeptieren wir nur 1 Gepäckstück pro Person mit max. 20 kg.
Bei Zusatznächten vor oder nach der Standardtour ist der Service nicht inbegriffen.
Vor Ihrer Abreise erhalten Sie eine ausführliche Anleitung über zulässiges Gepäck, Gepäcketiketten und Transportzeiten.
Informationsmaterial
- den Link zum Herunterladen des Informationsmaterials der Tour in Pdf-Format (Allgemeine Tourinformationen und Endgültiges Reisedokument)
- die Hotelliste
- die Hotelgutscheine, die Sie bei Ihrer Ankunft an der Hotelrezeption vorzeigen
- den Link zum Herunterladen der App mit den Mappen, der Routenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten und den GPS Daten (diese kann auch offline benutzt werden)
Betreuung
Im Endgültigen Reisedokument finden Sie die Telefonnummer, die Sie in Notfällen während der Tour kontaktieren können.
Stornobedingungen
Treten am Zielort oder in der nächsten Umgebung desselben unvermeidliche und außergewöhnliche Umstände ein, die eine wesentliche Beeinträchtigung der Durchführung der Pauschalreise oder der Beförderung der Personen zum Zielort zur Folge haben, hat der Reisende das Recht, vor dem Antritt der Reise vom Vertrag zurückzutreten, ohne Stornogebühren bezahlen zu müssen.
In allen anderen Fällen des Rücktritts vom Reisevertrag muss der Reisende immer eine Stornogebühr zahlen. Mehr lesen
Stornogebühren
- 20% bis 30 Tagen vor dem Reiseantritt
- 25% zwischen 29 und 21 Tagen vor dem Reiseantritt
- 50% zwischen 20 und 14 Tagen vor dem Reiseantritt
- 80% zwischen 13 und 6 Tagen vor dem Reiseantritt
- 100% von 5 Tagen bis dem Anreisetag oder Nichterscheinen
Vor Ort zu zahlen
- Mahlzeiten, die nicht im Abschnitt “im Preis inbegriffen” aufgeführt sind
- Kurtaxe
Diese muss direkt beim Check-in oder Check-out in den Hotels bezahlt werden. Die Gebühr variiert je nach Hotelkategorie, Saison und Anzahl der Aufenthaltstage. - Tipps
Leihfahrräder und Zubehör
Sie können Räder mit Zubehör von unserem lokalen Partner mieten.
Nicht enthaltene Zusatzleistungen
- Unterkunft im Einzelzimmer
- Zusatznächte
Sie können Zusatznächte in Asti vor oder nach Ihrer Radtour buchen. Leihräder sind bei Zusatznächten nicht mit inbegriffen - Alles, was nicht unter der Angabe “Im Preis enthalten” aufgeführt ist
Fahrräder
Sie können das Fahrrad mieten, das am besten zu Ihnen passt. Es steht am Startpunkt der Tour für sie bereit und Sie geben es am Ende der letzten Radetappe wieder ab: einfach, oder? Die Leihräder sind bestens gewartet und bereit für Ihren Radurlaub; sollten Sie aber trotzdem irgendwelche mechanische Probleme haben, können Sie sich an unseren Partner vor Ort wenden.
Unisex E-bike
- 28″ Zoll
- Scheibenbremsen
- Shimano 8-Gang-Schaltwerk
- pannensichere Reifen
Unisex E-bike
- 28″ Zoll
- Scheibenbremsen
- Shimano 8-Gang-Schaltwerk
- pannensichere Reifen
Standardkomponenten
- Seiten-Fahrradständer
- Vorder-/Rücklichter
- Schutzbleche vorne/hinten
- Gepäckträger hinten
- Flaschenhalter
Zubehör
- Seitentasche hinten
- Helm
- Reparaturset (Pumpe, Schlauch, Inbusschlüssel, Schloss)
- Erste-Hilfe-Kasten
- Handy-Halterung
Herren E-bike
- 28″ Zoll
- Scheibenbremsen
- Shimano 8-Gang-Schaltwerk
- pannensichere Reifen
Herren E-bike
- 28″ Zoll
- Scheibenbremsen
- Shimano 8-Gang-Schaltwerk
- pannensichere Reifen
Standardkomponenten
- Seiten-Fahrradständer
- Vorder-/Rücklichter
- Schutzbleche vorne/hinten
- Gepäckträger hinten
- Flaschenhalter
Zubehör
- Seitentasche hinten
- Helm
- Reparaturset (Pumpe, Schlauch, Inbusschlüssel, Schloss)
- Erste-Hilfe-Kasten
- Handy-Halterung
Praktische Informationen
Streckenprofil
- Gesamte Strecke: 230 km
- Terrain: 95% befestigt, 5% unbefestigt
Die Strecke weist mehrere Steigungen auf, daher empfehlen wir Ihnen, die Tour mit einer guten körperlichen Kondition zu unternehmen. Ein E-Bike ist dabei sicherlich hilfreich.
Anreise
Asti ist der Ausgangspunkt der Tour, den sie in Eigenregie erreichen müssen.
Mit dem Flugzeug
Asti ist mit folgenden Flughäfen verbunden: Turin Caselle (TRN) und Genua (GOA).
Vom Flughafen Turin Caselle:
- Buslinie 268 von Arriva bis zur Piazza Carlo Felice (ca. 45 Min.) und Zug von Turin Porta Nuova nach Asti (ca. 45 Min.).
- Zug vom Flughafen Turin Caselle nach Turin Lingotto (ca. 40 Min.). Von dort aus Zug nach Asti (ca. 30 Min.).
- Alle zwei Stunden gibt es einen Direktzug nach Asti (ca. 1 Stunde 30 Minuten).
Vom Flughafen Genua:
- Zug von Genua Sestri Ponente Aeroporto nach Genua Piazza Principe (ca. 20 Minuten). Von hier aus Zug nach Asti (ca. 1 Stunde 30 Minuten).
Mit dem Zug
Der nächstgelegene Bahnhof ist Asti. Informationen zu Fahrplänen und Preisen finden Sie auf der offiziellen Website von Trenitalia.
Mit dem Auto
Erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Unterkunft, ob es möglich ist, für die Dauer Ihres Aufenthalts einen Parkplatz zu reservieren. Sie können auch nach gebührenpflichtigen oder gebührenfreien Parkplätzen in der Umgebung suchen.
Dokumente
Als EU-Bürger/-in oder als Bürger/in eines Schengen-Landes – zu dem die meisten EU-Länder und die vier EFTA-Staaten Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz zählen, brauchen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass nicht vorzuzeigen, wenn Sie innerhalb des grenzfreien Schengen-Raums von einem Land in ein anderes reisen.
Selbst wenn Sie für die Grenzkontrollen im Schengen-Raum keinen Pass benötigen, empfehlen wir Ihnen jedoch dringend, immer Ihren Reisepass oder Personalausweis mit sich zu führen.
Wenn Sie als Nicht-EU-Bürger/in die EU besuchen oder innerhalb der EU reisen wollen, benötigen Sie einen Reisepass, der
- nach Ihrer geplanten Abreise aus dem besuchten EU-Land noch mindestens drei Monate gültig ist und
- innerhalb der letzten zehn Jahre ausgestellt wurde;
- außerdem möglicherweise ein Visum
Beantragen Sie Ihr Visum bei einem Konsulat oder bei der Botschaft des Landes, das Ziel Ihrer Reise ist. Wurde Ihr Visum von einem Land im „ Schengen-Raum” ausgestellt, berechtigt es Sie automatisch zu Reisen in alle anderen Schengen-Länder.
Vergessen Sie nicht Ihre Reise- und Kranken- und/oder Kfz-Versicherungsunterlagen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website Your Europe.
Überprüfen Sie immer sorgfältig das Dokument, mit dem Sie reisen: Ablaufdatum und Unversehrtheit.
Die Registrierung der Dokumente ist beim Check-in in den Hotels obligatorisch.
Sprache und Zeitzone
Die offizielle Landessprache ist Italienisch.
Ganz Italien gehört zur Mitteleuropäischen Zeitzone, es gilt die Greenwichzeit +1 (GTM+1) mit Anwendung der Sommerzeit.
Telefon und Strom
Internet und Telefon
In Europa ist das Roaming gratis. Fragen sie bei ihrem Anbieter nach, ob sie im Urlaubsland zum gleichen Tarif ihr Handy benützen können wie zu Hause.
Die internationale Vorwahl für Italien ist +39.
Notfallrufnummern
112 – Allgemeine Notfälle
Die europäische Notfallrufnummer kann von allen Festnetz- und Mobiltelefonen kostenfrei gewählt werden.
113 – Polizei
115 – Feuerwehr
118 – Medizinischer Notdienst
Strom
Der elektrische Strom wird in Italien mit einer Spannung von 220 V und in Form von Wechselstrom in einer Frequenz von 50 Hertz geliefert.
Die Steckdosen sind zweipolige Schukosteckdosen und entsprechen den Europäischen Richtlinien. In den meisten Hotels gibt es Adapter für besondere Stecker.
Währung
Währung
Die offizielle Währung in Italien ist der Euro (€).
Gepäck
Was darf beim Radeln nie fehlen
- eine Powerbank
- Ihre eigene wiederverwendbare Wasserflasche (die umweltfreundlichste Wahl)
- bequeme Schuhe mit harten Schuhsohle
- gepolsterte Shorts
- eine wiederverwendbare Wasserflasche
Persönliche Ausrüstung
- Erste-Hilfe-Kit (Garzen, Bandagen, Desinfektionsmittel)
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Insektenschutzmittel
Bekleidung
- Regenjacke/Windjacke und Regenhose
- Leggings und langärmelige Unterhemde für die kühlen Morgen und Abende
- Gürteltasche für Gegenstände die man während dem Radeltag benötigt
- Badeanzug
- Kleidungsstück um die Schultern zu bedecken, wenn Sie Kirchen besuchen
Sorgfältig lesen
Programmänderungen
- Aus organisatorischen Gründen, wegen der Wetterlage oder laut Vorschriften der lokalen Behörden könnte es zu einige Änderungen im Tourenverlauf vor und/oder während der Tour kommen. Entlang der Strecke könnten Sie zum Beispiel Umleitungen wegen Bauarbeiten finden, die wir nicht vorhersehen können; folgen Sie bitte den Hinweisen vor Ort.
Spezielle Diäten
- Bitte geben Sie bei der Buchung eventuelle Allergien, Unverträglichkeiten oder Ernährungsgewohnheiten an (z.B. vegetarische, vegane Ernährung…). Wir werden die Unterkünfte über Ihren Wunsch informieren, können aber nicht garantieren, dass die Menge und Vielfalt der angebotenen Speisen ausreichend ist. Bitte bringen Sie sicherheitshalber einen kleinen Vorrat an speziellen Lebensmitteln (z.B. glutenfrei) mit.
Reiseversicherungen
- Wir empfehlen Ihnen eine Versicherung für eventuelle Kosten bezüglich der Stornierung der Pauschalreise, für Unfälle und Gepäckverlust abzuschließen. Ferner ist ein Vertrag ratsam, der etwaige Kosten für die Heimreise bei Unfällen und Krankheit abdeckt. Diese Versicherungspolicen sind nicht in der angebotenen Pauschalreise inbegriffen.
Ähnliches geografisches Gebiet
Stöbern Sie in den Vorschlägen, um andere Reiseziele und Reisen zu entdecken, die diesem Urlaub ähneln.
Brauchen Sie einen Rat? Kontaktieren Sie uns
Mehr
Entdecken Sie Italien mit dem Fahrrad
Wir haben für Ihren Radurlaub sorgfältig ausgewählte Routen auf Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen zusammengestellt. Sie können dabei zwischen Regionen im ganzen Land wählen.
Alle Radtouren in ItalienGirolibero Radreisen in Europa
Urlaub auf Radwegen und den besten Radtourismusrouten in Italien und Europa mit Unterkunft in ausgewählten Unterkünften, Gepäcktransport, Informationsmaterial, Fahrradverleih und engagierter Betreuung
Entdecken Sie alle RadtourenNewsletter erhalten
Gefällt Ihnen, was Sie bis jetzt gelesen haben? Erhalten Sie Reisetipps, Reiseideen und unsere Neuigkeiten!
Ja, ich möchte mich anmelden!