Radreisen
Genussvolles Piemont
von Turin nach Terruggia
- IT061 / Italien
- Radreisen Radreisen Radurlaub mit Unterkunft in ausgewählten Einrichtungen, Gepäcktransport, Betreuung. Details
- Individuell Individuell Reisen Sie in Ihrem eigenen Tempo anhand von Karten, Roadbooks und Informationsmaterial. Wenn Sie auf Reisen sind, können Sie immer auf unsere Hilfe zählen. Details
-
Bronze
Silber
Gold
Platin
Bronze
Silber
Gold
Platin
Komfort und Unterkunft
Vier Komfortkategorien beschreiben die verschiedenen Arten von Unterkünften.
Erfahren Sie mehr über den Komfort auf dieser Reise unter Komfort und Abfahrten.
- März, Apr, Mai, Jun, Jul, Aug, Sep
- 8 Tage
-
- Streckentour von Turin nach Terruggia
Wissenswert
Dafür lohnt sich die Reise
Eine Tour für Feinschmecker: edle Rotweine, köstliche Schokolade und sanfte Landschaften zwischen rebenbewachsenen Hügeln... und in der Ferne der herrliche Bogen der Alpen. Das Piemont steht für Eleganz und Stil, aber auch für Natur, Gastronomie und Wein. Beginnen Sie in Turin, vor 150 Jahren die erste Hauptstadt Italiens. Hier ist der Einfluss der französischen Nachbarn so deutlich, dass die Stadt auch „Klein-Paris“ genannt wird. Auch weniger imposante Städte wie Pinerolo und Saluzzo werden Sie mit ihrem mittelalterlichen Charakter überraschen. Noch nicht überzeugt? Dann werden die edlen Weinen der Langhe und die köstliche Küche, die im Piemont eine raffinierte Kunst ist, Ihren Gaumen erfreuen.
- Die Lebendigkeit und Eleganz von Turin
- Kostproben der piemontesischen Gastronomie und Weintradition
- Die herrliche Landschaft der Langhe und des Monferrato
Das erwartet Sie
Der erste Teil der Tour ist leicht, vor allem der Abschnitt von Turin nach Fossano ist flach. Dann geht es in die Langhe, wo die Strecke bis Barolo einige leichte Steigungen aufweist, sowie im Monferrato von Alba bis Casale. Aber keine Angst, jede Anstrengung wird belohnt, und auf jedem Hügel wartet ein lohnendes Panorama!
Erfahren Sie, wer wir sind
Wenn Sie hier angekommen sind, sind Sie wahrscheinlich neugierig auf Girolibero und warum es eine gute Wahl sein könnte, eine Reise mit uns zu buchen, auch wenn wir uns noch nicht begegnet sind. Sie fragen sich vielleicht: Wer sind wir? Warum sollten Sie Girolibero wählen? Und was ist, wenn Sie entlang des Weg ein wenig Hilfe brauchen? Keine Sorge, wir sind hier, um alle Antworten zu geben!
Seit 1998 organisieren wir mit Begeisterung Radtouren auf der ganzen Welt. Wir planen jeden Schritt unserer Reisen sorgfältig und arbeiten mit einem fantastischen Team von Fachleuten zusammen, denen wir voll und ganz vertrauen. Zu unserem Team gehören großartige Menschen, die einladende Hotels auswählen, die Reiserouten planen, unvorhergesehene Herausforderungen meistern, unsere Website verwalten und unsere Fahrräder in Schuss halten.
Wir haben unseren Sitz in Vicenza und sind bestrebt, Ihren Urlaub mühelos und angenehm zu gestalten. Wir sind hier, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zu helfen. Aber das ist längst nicht alles.
Mehr lesen1. Individuelle Anreise und erste Übernachtung in Turin
Willkommen in der ersten Hauptstadt Italiens! Turin ist eine sehr gastfreundliche Stadt mit einer langen industriellen Tradition, die in den letzten Jahrzehnten ein immer reicheres kulturelles Erbe hervorgebracht hat. Zwischen dem Po und den drei anderen Flüssen werden immer mehr Radwege angelegt. Probieren Sie zur Begrüßung den berühmten Bicerin, ein typisches Turiner Getränk aus Kaffee, Schokolade und Milchcreme.
2. Erste Etappe mit dem Rad von Turin nach Pinerolo
Heute verlassen Sie Turin und radeln entlang des Po und seiner kleinen Nebenflüsse auf Radwegen und kleinen Straßen bis an den Fuß der Berge. Sie kommen an einigen Turiner Sehenswürdigkeiten vorbei, wie dem Borgo Medioevale, dem Castello Valentino und der Reggia di Stupinigi, der prächtigen königlichen Residenz der Savoyer, einem Meisterwerk des Architekten Filippo Juvarra im Rokoko-Stil. Von Park zu Park, immer den Flüssen entlang, gelangt man nach Pinerolo, einem bezaubernden Ort, der einst die berühmteste Kavallerieschule Italiens beherbergte.
3. Durch die piemontesische Landschaft nach Saluzzo, über Cavour
Wieder im Sattel geht es durch Obstgärten und Weinberge nach Cavour, berühmt für seine kuriose „Rocca“, einen Moränenhügel inmitten der Ebene, der heute unter Naturschutz steht. Dann erreichen Sie Saluzzo, wo Sie übernachten. Die Stadt empfängt Sie mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern, gepflasterten Straßen, Plätzen, eleganten Adelspalästen und schönen Gärten.
4. Fossano, die Schlösser, Cherasco und seine Geschichte
Heute erwartet Sie Fossano mit seiner mittelalterlichen Atmosphäre, seinen engen Gassen und zahlreichen Kirchen. Nach der Besichtigung des majestätischen Schlosses der Fürsten von Acaja und der Kathedrale geht es weiter auf dem Sattel mit nur wenigen Steigungen zum Schloss von Manta, einer faszinierenden mittelalterlichen Festung mit dem Monviso im Hintergrund, und zum Schloss von Costigliole. Weiter geht es zur antiken römischen Stadt Benevagienna mit ihrer archäologischen Ausgrabungsstätte und schließlich nach Cherasco, einer Stadt mit sieben Jahrhunderten Geschichte und Kunst. Sie können auch in Bra übernachten, der italienischen Hauptstadt des Geschmacks, bekannt als Sitz der berühmten Organisation “Slow Food”, die von Carlo Petrini gegründet wurde, um das Recht auf gute, saubere und faire Lebensmittel für alle zu fördern. Wenn Sie eine typische Delikatesse kosten möchten, probieren Sie das lang gereifte Brot aus Bra mit der Bra-Wurst oder den Weichkäse von den Almen, den Bra Dop!
5. Im Herzen der Langhe nach Alba, der Stadt der Trüffel
Heute radeln Sie durch die Langhe, umgeben von einer beeindruckenden Landschaft. Die erste Etappe ist Pollenzo (auch unter seinem römischen Namen Pollentia bekannt), Sitz der Slow Food Universität des Geschmacks und historisches Zentrum mit alten savoyischen Palästen. Weiter geht es in Richtung Alba auf einer ebenen Strecke entlang des Flusses Tanaro, bis man nach einigen leichten Steigungen Barolo erreicht. Hier erwartet Sie das Schloss, in dem Sie den berühmten gleichnamigen Wein verkosten können. Schließlich erreichen Sie Alba, das für seine weißen Trüffel und seine Turmhäuser bekannt ist. Sportliche Radfahrer können die Etappe durch die herrliche Hügellandschaft der Langhe über Bra und Grinzane bis nach Alba verlängern (+10 km).
6. Von Alba nach Asti im Roero
Von Alba aus geht es heute ins Herz des Roero: Auf dem Weg liegen die schönen Schlösser von Guarene und Cisterna. In Cisterna befindet sich ein Bauernmuseum mit ca. 4.000 Gegenständen aus dem 17. bis 20. Jh. Ankunft und Übernachtung in Asti, einer geschichtsträchtigen Stadt, die für ihren Schaumwein und den alljährlich am ersten Sonntag im September stattfindenden Palio berühmt ist.
7. Letzte Etappe nach Terruggia
Die letzte Etappe liegt vor Ihnen! Genießen Sie die bezaubernde Hügellandschaft des Monferrato, die auch reich an Weinbergen ist, bis Sie Moncalvo erreichen, von wo aus Sie eine herrliche Aussicht genießen können. Am Nachmittag erreichen Sie Terruggia, ein edles Dorf auf den Hügeln von Casale Monferrato, wo Sie übernachten und Ihre Tour beenden. Sie können aber auch nach Casale weiterfahren, einer Barockstadt am Fuße der Hügel des Monferrato und am Ufer des Po (ca. 15 km).
8. Ende der Tour in Terruggia
Nach dem Frühstück, Check-out und Ende der Dienstleistungen.
Komfort Gold
Die Unterbringung ist in 3- und 4-Sterne-Hotels geplant.
2025
Tourstart Samstags
Zum Online-Kostenvoranschlag
Unterkunft
- 7 Übernachtungen
Mahlzeiten
- 7 Frühstücke
Die Hotels servieren normalerweise ein internationales Frühstück. In einigen kleineren Hotels können Sie jedoch das typische italienische Frühstück finden: heißes Getränk, wie Cappuccino oder Kaffee, mit etwas Süßem zum Essen, wie zum Beispiel Kuchen, Kekse, Croissant, Brot und Marmelade.
Gepäcktransport
Ihr Gepäck wird vom ersten bis zum letzten Tag der Standardtour von Hotel zu Hotel transportiert.
Für den Gepäcktransport akzeptieren wir nur 1 Gepäckstück pro Person mit max. 20 kg.
Bei Zusatznächten vor oder nach der Standardtour ist der Service nicht inbegriffen.
Vor Ihrer Abreise erhalten Sie eine ausführliche Anleitung über zulässiges Gepäck, Gepäcketiketten und Transportzeiten.
Informationsmaterial
- den Link zum Herunterladen des Informationsmaterials der Tour in Pdf-Format (Allgemeine Tourinformationen und Endgültiges Reisedokument)
- die Hotelliste
- die Hotelgutscheine, die Sie bei Ihrer Ankunft an der Hotelrezeption vorzeigen
- die Gepäcketiketten
- die GPS-Tracks
Betreuung
Im Endgültigen Reisedokument finden Sie die Telefonnummer, die Sie in Notfällen während der Tour kontaktieren können.
Stornobedingungen
Treten am Zielort oder in der nächsten Umgebung desselben unvermeidliche und außergewöhnliche Umstände ein, die eine wesentliche Beeinträchtigung der Durchführung der Pauschalreise oder der Beförderung der Personen zum Zielort zur Folge haben, hat der Reisende das Recht, vor dem Antritt der Reise vom Vertrag zurückzutreten, ohne Stornogebühren bezahlen zu müssen.
In allen anderen Fällen des Rücktritts vom Reisevertrag muss der Reisende immer eine Stornogebühr zahlen. Mehr lesen
Stornogebühren
- 20% bis 30 Tagen vor dem Reiseantritt
- 25% zwischen 29 und 21 Tagen vor dem Reiseantritt
- 50% zwischen 20 und 14 Tagen vor dem Reiseantritt
- 80% zwischen 13 und 6 Tagen vor dem Reiseantritt
- 100% von 5 Tagen bis dem Anreisetag oder Nichterscheinen
An- und Abreise
Die An- und Abreise sind nicht inbegriffen.
Vor Ort zu zahlen
- Mahlzeiten, die nicht im Abschnitt “im Preis inbegriffen” aufgeführt sind
- Kurtaxe
Diese muss direkt beim Check-in oder Check-out in den Hotels bezahlt werden. Die Gebühr variiert je nach Hotelkategorie, Saison und Anzahl der Aufenthaltstage. - Tipps
Leihfahrräder und Zubehör
Sie können Räder mit Zubehör von unserem lokalen Partner mieten.
Es besteht keine Helmpflicht, aber wir empfehlen Ihnen, einen Helm zu tragen und Ihren eigenen mitzubringen.
Nicht enthaltene Zusatzleistungen
- Unterkunft im Einzelzimmer
- Zusatznächte
Sie können Zusatznächte in Torino und Terrugia vor oder nach Ihrer Radtour buchen. Leihräder sind bei Zusatznächten nicht mit inbegriffen - Transfer von Casale Monferrato bis Torino
- Alles, was nicht unter der Angabe “Im Preis enthalten” aufgeführt ist
Fahrräder
Sie können das Fahrrad mieten, das am besten zu Ihnen passt. Es steht am Startpunkt der Tour für sie bereit und Sie geben es am Ende der letzten Radetappe wieder ab: einfach, oder? Die Leihräder sind bestens gewartet und bereit für Ihren Radurlaub; sollten Sie aber trotzdem irgendwelche mechanische Probleme haben, können Sie sich an unseren Partner vor Ort wenden.

Unisex Tourenrad
- 28″ Zoll
- pannensichere Reifen

Unisex Tourenrad
- 28″ Zoll
- pannensichere Reifen
Standardkomponenten
- Seiten-Fahrradständer
- Vorder-/Rücklichter
- Schutzbleche vorne/hinten
- Gepäckträger hinten
Zubehör
- Reparaturset
- Zahlenschloss

Unisex E-bike
- pannensichere Reifen
- 28” Zoll

Unisex E-bike
- pannensichere Reifen
- 28” Zoll
Standardkomponenten
- Vorder-/Rücklichter
- Gepäckträger hinten
Zubehör
- Reparaturset
- Zahlenschloss
Praktische Informationen
Streckenprofil
- Gesamte Strecke: 315 km
Anreise
Turin ist der Ausgangspunkt der Tour, den sie in Eigenregie erreichen müssen.
Mit dem Flugzeug
Turin ist mit den folgenden Flughäfen verbunden: Turin Caselle, Mailand Malpensa, Mailand Linate, Bergamo Orio al Serio.
- vom Flughafen Turin Caselle (TRN): direkter Zug vom Flughafen nach Turin Porta Nuova (ca. 50 Minuten) oder Flibco-Shuttlebus (ca. 25 Minuten)
- vom Flughafen Mailand Malpensa (MXP): Arriva-Shuttlebus (ca. 2 Stunden) oder Flibco-Shuttlebus
- vom Flughafen Mailand Linate (LIN): Metro vom Flughafen bis Milano Centrale, von hier aus Zug nach Torino Porta Nuova
- vom Flughafen Bergamo Orio al Serio (BGY): Flixbus-Bus (ca. 3 Stunden)
Für einen Überblick über Preise, Fluggesellschaften und Flugpläne empfehlen wir rome2rio.com oder Google Maps, die auch Optionen mit dem Zug oder Bus zeigen, sogar für die letzte Meile. Aus Gründen der Zuverlässigkeit und Sicherheit empfehlen wir Ihnen, Ihren Flug auf der offiziellen Website der von Ihnen gewählten Fluggesellschaft zu buchen.
Mit dem Zug
Torino Porta Nuova ist die nächstgelegene Bahnhof. Informationen zu Fahrplänen und Preisen finden Sie auf der offiziellen Website der Trenitalia.
Mit dem Auto
Erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Unterkunft, ob es möglich ist, einen Parkplatz für die Dauer Ihrer Reise zu reservieren. Alternativ können Sie auch nach kostenpflichtigen oder kostenlosen Parkplätzen in der Nähe der Unterkunft suchen.
Dokumente
Als EU-Bürger/-in oder als Bürger/in eines Schengen-Landes – zu dem die meisten EU-Länder und die vier EFTA-Staaten Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz zählen, brauchen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass nicht vorzuzeigen, wenn Sie innerhalb des grenzfreien Schengen-Raums von einem Land in ein anderes reisen.
Selbst wenn Sie für die Grenzkontrollen im Schengen-Raum keinen Pass benötigen, empfehlen wir Ihnen jedoch dringend, immer Ihren Reisepass oder Personalausweis mit sich zu führen.
Wenn Sie als Nicht-EU-Bürger/in die EU besuchen oder innerhalb der EU reisen wollen, benötigen Sie einen Reisepass, der
- nach Ihrer geplanten Abreise aus dem besuchten EU-Land noch mindestens drei Monate gültig ist und
- innerhalb der letzten zehn Jahre ausgestellt wurde;
- außerdem möglicherweise ein Visum
Beantragen Sie Ihr Visum bei einem Konsulat oder bei der Botschaft des Landes, das Ziel Ihrer Reise ist. Wurde Ihr Visum von einem Land im „ Schengen-Raum” ausgestellt, berechtigt es Sie automatisch zu Reisen in alle anderen Schengen-Länder.
Vergessen Sie nicht Ihre Reise- und Kranken- und/oder Kfz-Versicherungsunterlagen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website Your Europe.
Überprüfen Sie immer sorgfältig das Dokument, mit dem Sie reisen: Ablaufdatum und Unversehrtheit.
Die Registrierung der Dokumente ist beim Check-in in den Hotels obligatorisch.
Sprache und Zeitzone
Die offizielle Landessprache ist Italienisch.
Ganz Italien gehört zur Mitteleuropäischen Zeitzone, es gilt die Greenwichzeit +1 (GTM+1) mit Anwendung der Sommerzeit.
Telefon und Strom
Internet und Telefon
In Europa ist das Roaming gratis. Fragen sie bei ihrem Anbieter nach, ob sie im Urlaubsland zum gleichen Tarif ihr Handy benützen können wie zu Hause.
Die internationale Vorwahl für Italien ist +39.
Notfallrufnummern
112 – Allgemeine Notfälle
Die europäische Notfallrufnummer kann von allen Festnetz- und Mobiltelefonen kostenfrei gewählt werden.
113 – Polizei
115 – Feuerwehr
118 – Medizinischer Notdienst
Strom
Der elektrische Strom wird in Italien mit einer Spannung von 220 V und in Form von Wechselstrom in einer Frequenz von 50 Hertz geliefert.
Die Steckdosen sind zweipolige Schukosteckdosen und entsprechen den Europäischen Richtlinien. In den meisten Hotels gibt es Adapter für besondere Stecker.
Währung
Währung
Die offizielle Währung in Italien ist der Euro (€).
Gepäck
Was darf beim Radeln nie fehlen
- eine Halterung für Ihr Mobiltelefon am Lenker (wir empfehlen das SP Connect™ System: bei einem Online-Kauf erhalten Sie mit dem Code TRAVEL20 einen Rabatt von 20%)
- eine Powerbank
- bequeme Schuhe mit harten Schuhsohle
- gepolsterte Shorts
- eine wiederverwendbare Wasserflasche
Persönliche Ausrüstung
- Erste-Hilfe-Kit (Garzen, Bandagen, Desinfektionsmittel)
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Insektenschutzmittel
Bekleidung
- Regenjacke/Windjacke und Regenhose
- Leggings und langärmelige Unterhemde für die kühlen Morgen und Abende
- Gürteltasche für Gegenstände die man während dem Radeltag benötigt
- Badeanzug
- Kleidungsstück um die Schultern zu bedecken, wenn Sie Kirchen besuchen
Sorgfältig lesen
Programmänderungen
- Aus organisatorischen Gründen, wegen der Wetterlage oder laut Vorschriften der lokalen Behörden könnte es zu einige Änderungen im Tourenverlauf vor und/oder während der Tour kommen. Entlang der Strecke könnten Sie zum Beispiel Umleitungen wegen Bauarbeiten finden, die wir nicht vorhersehen können; folgen Sie bitte den Hinweisen vor Ort.
Spezielle Diäten
- Bitte geben Sie bei der Buchung eventuelle Allergien, Unverträglichkeiten oder Ernährungsgewohnheiten an (z.B. vegetarische, vegane Ernährung…). Wir werden die Unterkünfte über Ihren Wunsch informieren, können aber nicht garantieren, dass die Menge und Vielfalt der angebotenen Speisen ausreichend ist. Bitte bringen Sie sicherheitshalber einen kleinen Vorrat an speziellen Lebensmitteln (z.B. glutenfrei) mit.
Reiseversicherungen
- Wir empfehlen Ihnen eine Versicherung für eventuelle Kosten bezüglich der Stornierung der Pauschalreise, für Unfälle und Gepäckverlust abzuschließen. Ferner ist ein Vertrag ratsam, der etwaige Kosten für die Heimreise bei Unfällen und Krankheit abdeckt. Diese Versicherungspolicen sind nicht in der angebotenen Pauschalreise inbegriffen.
Ähnliche Reisen
Stöbern Sie in den Vorschlägen, um andere Reiseziele und Reisen zu entdecken, die diesem Urlaub ähneln.
Brauchen Sie einen Rat? Kontaktieren Sie uns
Mehr
Fahrradtourismus in Italien
Eine große Auswahl von Radfernwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen erwartet Sie auf Ihrem Fahrradurlaub in Italien, vom hohen Norden bis in den tiefen Süden
Alle Radreisen in ItalienNewsletter erhalten
Gefällt Ihnen, was Sie bis jetzt gelesen haben? Erhalten Sie Reisetipps, Reiseideen und unsere Neuigkeiten!
Ja, ich möchte mich anmelden!